Unsere INDRON® wurden in Massengüter- und Arbeitsschiffen weit verbreitet und ersetzen erfolgreich Metallrücklager und Ruderlager in mit Öl geschmierten Systemen.Verglichen mit anderen nichtmetallischen Heck- und Ruderlagern in wassergeschmierten Systemen, INDRON®-Lager bieten eine längere Lebensdauer, die den Reedern dabei hilft, die Kosten erheblich zu senken und die Zuverlässigkeit der Heck- und Ruderlagersysteme zu verbessern.
INDRON® Fore Stern Tube Marine Bearings sind mit einer fortschrittlichen elastomeren Polymerlegierung hergestellt und bieten eine überlegene Alternative zu traditionellen Thordon SXL-Lagern.Entworfen, um den hohen Anforderungen der Schifffahrtsindustrie gerecht zu werden, bieten diese Lager außergewöhnliche Leistung, Langlebigkeit und Umweltvorteile.
Schmierung mit Wasser:Die Verwendung von natürlichem Wasser als Schmiermittel beseitigt die Gefahr von Öl- oder Fettlecks und verhindert so eine Verschmutzung der Wasserquellen.
Selbstschmieren und wartungsfrei:Die elastomere Polymerlegierung enthält langlebige selbstschmierende Mikrokristalle und Partikel unter extremem Druck, die eine geringe Reibung und hohe Verschleißfestigkeit gewährleisten.Diese Konstruktion unterstützt den Trockenstart und reduziert die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung.
Langlebig und widerstandsfähig:Unsere Lager sind belastet und können sehr gut abnutzungsbeständig sein und können Schleifpartikel einbeziehen, wodurch Schäden an der Wellenoberfläche verhindert werden.
Individuelle Lösungen:Wir bieten eine maßgeschneiderte Materialauswahl und Lagerkonstruktionen an, die auf spezifischen Ausrüstungseigenschaften und Betriebsbedingungen basieren und eine optimale Leistung für jede Anwendung gewährleisten.
Zertifizierte Qualität:Unsere Produkte haben die Fabrikzulassung der China Classification Society (CCS) erhalten und sind ISO9001:2015 zertifiziert, was unser Engagement zum Erreichen und Übertreffen der Erwartungen der Kunden widerspiegelt.
Eigenschaften von INDRON® Elastisch-Kunststofflegierung | TSTN | CFlon | PLAT | hRBR | ||
Eigenschaften | Einheit | Prüfmethode | Typischer Wert | |||
Materielles Eigentum | ||||||
Dichte | G/cm3 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen.1 | 1.16 | 2.05 | 1.23 | 1.1 |
Mechanische Eigenschaften | ||||||
Zugfestigkeit | MPa | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen.2 | 40.3 | 22.9 | 30 | 20.3 |
Verlängerung beim Bruch | % | Einheitliche Kennzeichnung für die Herstellung von Produkten, die in der Union hergestellt werden2 | 300 | 560 | 150 | 421 |
Festung der Küste | - Nein. | Einheitliche Kennzeichnung | 62 bis 66D | 68D | 67 bis 76D | 85 bis 95A |
Wasserabsorptionsmasse (gesättigt) | % | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt für die in Absatz 1 genannte Regelung. | 1.2 | 1.2 | 1 | 1.2 |
Wasserabsorptionsvolumen (1080h) | % | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 1.4 | 1.4 | 0.9 | 1.7 |
Schlagfestigkeit von Charpy (gebohrt) | KJ/m2 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.1 | 110 | 100 | 120 | - Ich weiß. |
Druckfestigkeit | MPa | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 24.6 | 28.8 | 38 | 3.8 |
Modulkompression | MPa | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 423 | 828 | 600 | 60 |
Kompressions-Set (24 Stunden) | % | Einheitliche Kennzeichnung | 25 | - Ich weiß. | - Ich weiß. | 13 |
Höchstlastkapazität (Schwingung bei niedriger Geschwindigkeit bei 25% Belastung) | MPa | 26 | 25 | 38 | 5 | |
Höchstlastkapazität (kontinuierlicher Betrieb bei 25% Belastung) | MPa | 10 | 10 | 20 | 3 | |
Höchstbetriebstemperatur (in Wasser) | °C | 70 | 100 | 70 | 70 | |
Höchstbetriebstemperatur (trocken) | °C | 110 | 260 | 110 | 110 | |
Eigenschaft der Tribologie | ||||||
Relativer Volumenverschleiß (durch rotierende Zylindertrommel) | mm3 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 138 | 200 | 136 | 84 |
Einschränkung der PV (Meereswasserzyklus, Lineargeschwindigkeit 5,13 m/s) | MPa·m/s | Gewichtung | 101.3 | - Ich weiß. | - Ich weiß. | - Ich weiß. |
Einschränkung der PV (Trocknenfrierung, Lineargeschwindigkeit 5,13 m/s) | MPa·m/s | Gewichtung | 1.69 | - Ich weiß. | 2.3 | 1 |
Koeffizient der dynamischen Reibung (Wasser) | Gewichtung | 0.08-0.16 | 0.05-0. Das ist das Richtige.15 | 0.08-0.16 | 0.08-0.16 |
Unser Labor ist mit fortschrittlichen Prüf- und Analyseinstrumenten ausgestattet, die es uns ermöglichen, jedes Detail des Produktdesigns und der Produktion genau zu kontrollieren.Gewährleistung der höchsten Produktqualität. Indron® Lager, Dichtungen und Dichtungen sind unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Trockenreibung, haltbarer als gewöhnliche Lagermaterialien,Wasserschmierung (sauberes Wasser oder Wasser mit Sand und Schlamm), schmierungsfrei, fettgeschmiert und sogar unter Schlaglastbedingungen.
GB/T 9867, ISO 4649 und ASTM D5963 Vergleiche zwischenmm3)
Ein Teil der Daten stammt aus den Produktbeschreibungen von Thordon
ASTM D5963 (Vergleich von Abrieb) (m3)
Teilweise Daten aus der Produktbeschreibung von THORDON
Graphit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eisenbahn NF22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORKOT TLG-P/S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORKOT TXM-M | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TENMAT T14 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TENMAT T814 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Polyformaldehyd ((POM) DELRIN AF | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Das ist Thornton. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PTFE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
INDRON PLAT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THORDON HPSXL | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UHMWHDPE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thordon SXL | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
INDRON TSTN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THORDON XL | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
INDRON TITN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
INDRON HRBR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
O | 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 |
Unter denselben Bedingungen wird INDRON®Elastoplastische Legierung hat weniger Verschleiß als andere gängige nichtmetallische Lagermaterialien und einige ihrer Modelle sind sogar besser als importierte Materialien, was INDRON bedeutet®Das Lager hat eine längere Lebensdauer, eine höhere Zuverlässigkeit und geringere Wartungskosten.
INDRON® Elastoplastlager sind aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Eignung für die Wasserschmierung ideal für verschiedene Anwendungen auf See geeignet.Sie werden in:
Kreuzfahrten
Maschinen und Apparate für Decks
Schiffe
Sandträger
Unser Unternehmen wird Integrität, Qualität an erster Stelle, Kunden an erster Stelle und erstklassigen Service als sein Prinzip annehmen.
01.Schwerpunkt seit 2008 auf wassergeschmierten Lagern und Schachtdichtungen | 02.Anbieten Sie maßgeschneiderte Büsche, Lager und Dichtungen |
03.Gute Qualität zu einem vernünftigen Preis | 04.Schnelle Lieferung mit Online-Abschlussservice |
Unsere leitenden Materialwissenschaftler und Spezialisten für Maschinenbau haben das internationale fortgeschrittene Niveau in Materialdesign, Materialinnovationen,Materialherstellung und MaterialanwendungenAls Unternehmen, das sich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentriert und über langjährige Erfahrung und fachliche Fähigkeiten verfügt,Wir unterstützen Kunden bei der Lösung ihrer technischen Probleme und bieten außergewöhnliche Lösungen für die Materialtechnik..